Woche 11/2021, 7c

Hinweis zu Aufgabe 1:

Erinnere dich, es gilt allgemein \(W = F\cdot s\). Für die Hubarbeit gilt: \(W_H = F_G\cdot h\), wie sich die Gewichtskraft \(F_G\) berechnet, steht in deinem Hefter. Beachte, dass du bei der Hubarbeit auch deine Körpermasse berücksichtigen musst (Jugendliche in deinem Alter wiegen durchschnittlich 54 kg)

YouTube-Video „Leistung“

Mechanische Leistung und Arbeit I musstewissen Physik

Hast du schon mal von der goldenen Regel der Mechanik gehört? Was ist die physikalische Arbeit genau? Woher kommt die Formel W=F*s und wofür steht sie? Eduard und Simon erklären euch das Wichtigste zum Thema Arbeit und Leistung. Musste mehr wissen? Dann lass gerne ein Abo da: http://bit.ly/Physik_Abo Noch Fragen?

Grubenpferd

Hinter der Einheit „Pferdestärke“ steckt eine interessante Geschichte. Auf dieser Seite erfährst du mehr, wenn du die Frage beantwortest.

Hier ein Film aus dem Jahr 1965 über das letzte (west-)deutsche Grubenpferd Tobias.

No Title

No Description

Musterlösung Aufgabe 1

Die Musterlösung dient nur für dich zum Vergleich.

gegeben:

  • \(m_P = 54\,\text{kg}\) … Körpermasse eine/r/s Jugendlichen
  • \(m_K = 10\,\text{kg}\) … Masse der Kiste
  • \(h = 15\,\text{m}\) … Höhe
  • \(g = 10\,\frac{\text{N}}{\text{kg}}\)

gesucht: \(W_H\) … Hubarbeit

\(W_H = F_G \cdot h \\ F_G = m \cdot g = (m_P+m_K)\cdot g = (54\,\text{kg}+10\,\text{kg})\cdot 10\,\frac{\text{N}}{\text{kg}} = 640\,\text{N}\\ W_H = F_G \cdot h = 640\,\text{N} \cdot 15\,\text{m} = 9600\,\text{Nm}\)